Antonio Rüdiger: Erfand der Verteidiger den Rassismus-Vorfall?

Laut Tottenham gibt es keine Anhaltspunkte dafür, dass Spurs-Fans bei ihrem Aufeinandertreffen in der Premier League den Verteidiger rassistisch beschimpft haben.
Während des Sieges von Chelsea in Tottenham wurde das Spiel unterbrochen, nachdem der deutsche Verteidiger Antonio Rüdiger Affengeräusche gehört hatte.
In einer Erklärung von Spurs hieß es, der Club und die Metropolitan Police hätten “jetzt alle Ermittlungsmöglichkeiten ausgeschöpft”. Spurs fügte hinzu, dass die Polizei den Kriminalbericht zu diesem Thema geschlossen habe.
“Keine Beweise für Behauptungen”
In der Erklärung von Tottenham heißt es weiter: “Wir unterstützen Antonio Rüdiger uneingeschränkt bei den von ihm ergriffenen Maßnahmen. Es gibt jedoch keine Beweise, die die Behauptung bestätigen oder widerlegen, und als solche sind weder wir noch die Polizei in der Lage, weitere Maßnahmen zu ergreifen.”
Insgesamt sechs Personen wurden nach dem Spiel im Tottenham Hotspur Stadium im Rahmen des Einsatzes der Metropolitan Police festgenommen, aber keiner war mit dem Vorfall mit Rüdiger verbunden.
Am Montagabend gab Chelsea eine Erklärung ab, die sagte: “Wir unterstützen Toni Rudiger in dieser Angelegenheit uneingeschränkt und unmissverständlich, und wie aus Tottenhams Erklärung hervorgeht, bedeutet ein Mangel an Beweisen nicht, dass ein Vorfall nicht stattgefunden hat.”