Risse bei Boeing 737: Ryanair lässt drei Flugzeuge am Boden

Mindestens drei Ryanair Boeing 737 wurden wegen Rissen zwischen Tragfläche und Rumpf außer Dienst gestellt.
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair ist die jüngste, die von Fehlern in der „Pickle-Fork“ -Struktur betroffen ist, die seit dem 3. Oktober 50 Flugzeuge dazu zwingt, am Boden zu bleiben. Während andere Fluggesellschaften wie die australische Fluggesellschaft Qantas und die amerikanische Fluggesellschaft Southwest die Anzahl der von den Rissen betroffenen Flugzeuge bekannt gaben, hat sich Ryanair, die die größte Flotte von 737-Flugzeugen in Europa betreibt, zuvor geweigert, zu bestätigen, wie viele ihrer Flugzeuge betroffen waren.
Letzten Donnerstag teilte die Fluggesellschaft der Irish Times mit, dass sie “nicht erwartet”, dass die globale Problematik der “Pickle-Fork “Auswirkungen auf unseren Betrieb oder die Verfügbarkeit der Flotte haben wird.
Es versteht sich, dass Experten das Vorhandensein von Rissen nicht als Sicherheitsproblem ansehen, solange entsprechende Kontrollen durchgeführt werden.
Die “gegroundeten” Flugzeuge haben die Registrierungsnummern EI-DCL, EI-DAL und EI-DCJ. Alle drei sind älter als 15 Jahre.