Coronavirus in Italien: Erste Erkenntnisse zu Erkrankung von Kindern

Durch die massive Ausbreitung des Coronavirus in Italien können von dort auch erste wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden.
Die Lage in Italien ist erschreckend: Zehntausende Menschen sind mittlerweile am neuartigen Coronavirus Covid-19 erkrankt. Alleine in den letzten 24 Stunden gab es 800 Todesfälle in Verbindung mit der Krankheit. Das Gesundheitssystem steht kurz vor dem Kollaps.
Wie konnte es so weit kommen? Kritik macht sich daran breit, dass die Regierung zu spät Maßnahmen gesetzt haben dürfte. Die Dunkelziffer der Erkrankungen in Italien ist vermutlich sehr hoch.
Wichtige Erkenntnisse
So dramatisch die Lage in Italien ist, so wichtig sind die Erkenntnisse für andere Länder am Beispiel Italiens. So gibt es nun auch erstmals wissenschaftliche Nachweise für den Verlauf der Krankheit bei Kindern – und diese machen Hoffnung.
So gibt es in Italien, trotz zehntausenden Infizierten, nur 300 bestätigte Fälle, in denen Kindern erkrankt sind. Bedeutet: Kinder können sich wesentlich schwieriger anstecken. Zudem gibt es noch keinen Fall, in dem von einem schweren oder gar tödlichen Verlauf des Virus bei Kindern berichtet wird.