Coronavirus: Können Haustiere die Krankheit übertragen?

Warum wurde letzte Woche ein Hund in Hongkong positiv auf Coronavirus getestet, obwohl sich Experten fast sicher sind, dass Haustiere keine Überträger sind?
Am vergangenen Freitag teilte das Landwirtschafts-, Fischerei- und Naturschutzministerium (AFCD) in Hongkong mit, dass Proben aus den Nasen- und Mundhöhlen eines Hundes “schwach positiv” auf das Coronavirus getestet wurden.
Der Hund – der keine Symptome hatte – wurde unter Quarantäne gestellt und wird laut Aussage wiederholt getestet, bis das Ergebnis negativ ausfällt. Die Abteilung “rät” nachdrücklich dazu, Haustiere von mit Coronavirus infizierten Personen für 14 Tage unter Quarantäne zu stellen.
Keine Hinweise auf Infizierung
Trotzdem sind sich AFCD und Weltgesundheitsorganisation einig, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass Haustiere wie Katzen oder Hunde mit Coronavirus infiziert werden können.
Das liegt daran, dass Hunde zwar positiv auf das Virus testen können, dies jedoch nicht unbedingt bedeutet, dass sie infiziert wurden. Coronaviren können auf Oberflächen und Objekten leben. Auf die gleiche Weise kann das Coronavirus auf der Oberfläche eines Hundes oder einer Katze vorhanden sein, selbst wenn der Hund oder die Katze das Virus nicht tatsächlich in sich hat.
“Die vorliegenden Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Hunde kein höheres Risiko für die Ausbreitung haben als leblose Gegenstände wie Türgriffe”, schrieb eine Expertin.