Coronavirus: Putin setzt auf totale Überwachung

Coronavirus: Putin setzt auf totale Überwachung
Photo by Pixabay

Russland, unter Präsident Wladimir Putin, hat Pionierarbeit in der Überwachungstechnologie geleistet: Im vergangenen Jahr genehmigte der Kreml-Führer Maßnahmen, die die Schaffung eines “souveränen” russischen Internets ermöglichen würden, das vor dem Rest der Welt geschützt werden kann.

Die Covid-19-Pandemie bietet den russischen Behörden nun die Möglichkeit die Technologien zu testen. Die Befürworter der Privatsphäre und der Redefreiheit des Landes befürchten, dass die Regierung eine umfassende neue Überwachungsinfrastruktur aufbaut.

Gesichtserkennungssystem sorgt für Aufregung

Das vielleicht bekannteste technische Instrument im russischen Arsenal zur Bekämpfung des Coronavirus ist Moskaus massives Gesichtserkennungssystem. Das Anfang dieses Jahres eingeführte Überwachungssystem hatte ursprünglich zu einer ungewöhnlichen öffentlichen Gegenreaktion geführt, bei der Befürworter des Datenschutzes Klagen wegen rechtswidriger Überwachung einreichten.

Das Coronavirus hat dem System jedoch einen unerwarteten PR-Schub verliehen. Letzte Woche gab die Moskauer Polizei an, 200 Personen, die gegen Quarantäne und Selbstisolation verstoßen hatten, mit der Gesichtserkennung des Kamerasystems gefasst zu haben.

Einem russischen Medienbericht zufolge waren einige der mutmaßlichen Verstöße, die mit einer Geldstrafe belegt wurden, weniger als eine halbe Minute draußen gewesen, bevor sie von einer Kamera aufgenommen wurden.

“Wir wollen, dass es noch mehr Kameras gibt, damit keine dunkle Ecke oder Seitenstraße mehr übrig ist”, sagte der Moskauer Polizeichef Oleg Baranov kürzlich in einem Briefing und fügte hinzu, dass derzeit daran gearbeitet wird, weitere 9.000 Kameras zu installieren.

Datenschützer warnen vor der geplanten Geolokalisierung

Das System wurde auch verwendet, um die sozialen Netzwerke von Personen zu analysieren, bei denen eine Infektion mit dem Coronavirus vorliegt oder vermutet wird. Hinzu kommt noch die Verwendung der Geolokalisierung, um Coronavirus-Infizierte zu verfolgen. Epidemiologen sehen in der Verfolgung und Datenverarbeitung ein wichtiges Instrument zur Verfolgung und Lokalisierung von Ausbrüchen, aber Russland hat einen unverwechselbaren Ansatz gewählt. Premierminister Mikhail Mishustin hatte Anfang dieser Woche das russische Kommunikationsministerium angewiesen, bis Ende dieser Woche ein Tracking-System einzuführen, das auf “den Geolokalisierungsdaten der Mobilfunkanbieter für eine bestimmte Person” basiert.

Mit anderen Worten, die vom System gesaugten Daten sind nicht anonym: Gemäß einer Beschreibung im Regierungsdekret werden die im Rahmen des Verfolgungssystems gesammelten Informationen verwendet, um Texte an diejenigen zu senden, die mit einem Coronavirus-Träger in Kontakt gekommen sind und um regionale Behörden zu benachrichtigen, damit diese Personen unter Quarantäne gestellt werden können.

In der Zwischenzeit plant Russland, seine bestehenden Systeme zu erweitern, da die Zahl der Coronavirus-Fälle zunimmt. Aber Moskaus System der Big Brother-Überwachung ist alles andere als perfekt. Außerhalb der russischen Hauptstadt beschränkt sich die Gesichtserkennung normalerweise auf Flughäfen und Bahnhöfe. Die Regierung bereitet sich jedoch darauf vor, andere Überwachungsinstrumente zu nutzen, um die Virenmuster weiter zu ermitteln.


Share This