Coronavirus: Schweiz erzielt großen Fortschritt zur Bekämpfung

Coronavirus: Schweiz erzielt großen Fortschritt zur Bekämpfung
Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay

In der Schweiz wurde mit der Entwicklung von Coronavirus-Schnelltests jetzt ein großer Erfolg bei der Bekämpfung des Virus erzielt.

Auch in der Schweiz sind mittlerweile weit über eintausend Menschen am neuartigen Coronavirus Covid-19 erkrankt. Deshalb hat die Schweizer Regierung große Gelder für die Forschungsarbeit an der Krankheit locker gemacht – mit ersten Erfolgen.

Automatisierte Schnelltests

Wie jetzt bekannt wurde, hat ein Schweizer Forschungsteam eine Zulassung für den amerikanischen Markt bekommen – und zwar für einen Corona-Schnelltest. Der ist nun bereits in den USA im Einsatz.

Mit dem Schnelltest kann die Abfrage, ob jemand am Virus erkrankt ist, künftig automatisiert erfolgen – es wird also kein Laborpersonal mehr dafür benötigt. Mehrere tausend Menschen können so innerhalb weniger Stunden getestet werden.

In Europa warten die Forscher nun noch auf die Zulassung des Schnelltests. Experten warnen davor, dass die automatisierten Tests ungenau seien – im AKH in Wien gibt es dennoch bereits einen, der auf seinen Einsatz wartet.


Share This