Deutscher Einzelhandel fordert von Angela Merkel Zeitplan für Lockerung

Deutscher Einzelhandel fordert von Angela Merkel Zeitplan für Lockerung
Quelle: Wolfgang van de Rydt/Pixabay.de

Der deutsche Einzelhandel wird demnächst mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammentreten, um über wichtige Themen zu beraten – darunter auch Lockerungen der Maßnahmen.

Der Einzelhandel fordert vor den Gesprächen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ländern einen klaren Zeitplan für eine Lockerung der Corona-Beschränkungen. “Wir müssen uns darauf einstellen können, wann die Geschäfte wieder öffnen dürfen”, sagt der Hauptgeschäftsführer des Branchenverbandes HDE, Stefan Genth, dem SWR-Hörfunk.

Vor allem die Textilhändler litten unter den Folgen der behördlich verordneten Schließungen der Läden. “Sobald es die gesundheitlichen Vorgaben erlauben, sollte es auch wieder zu einer sukzessiven Öffnung der Geschäfte kommen”, betont er. Merkel will am Mittwoch mit den Ministerpräsidenten der Länder über mögliche Lockerungen der Corona-Auflagen beraten.

Familienunternehmer fordern Lockerung

Die Familienunternehmer plädieren für eine schrittweise Wiedereröffnung von Geschäften und Betrieben. “So wie viele Supermärkte, Blumenläden und Tankstellen erfolgreich zeigen, dass die Kunden bei ihnen die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten können, vermögen dies auch andere Einzelhändler, Gastbetriebe und andere Branchen”, sagt Verbandspräsident Reinhold von Eben-Worlée.

Betriebe, wo dies mit entsprechenden Gesundheitsmaßnahmen ebenso möglich sei, sollten ihre Türen daher jetzt auch wieder öffnen dürfen – zumindest in kleinerem Rahmen. Bei 67 Prozent der Familienunternehmen seien die Umsätze bereits dramatisch eingebrochen, im Schnitt um 48 Prozent.

(Reuters)


Share This