Deutschland: Bundestag beschließt Grundrente für Geringverdiener

Deutschland: Bundestag beschließt Grundrente für Geringverdiener
Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay

Jahrelange Verhandlungen haben nun doch zu einem Ergebnis geführt: Deutschland wird wohl die Grundrente für Geringverdiener einführen.

Nach jahrelangem Ringen hat der Bundestag eine Grundrente für Geringverdiener beschlossen, die mindestens 33 Jahre Beiträge in die Rentenversicherung eingezahlt haben. Mit der Mehrheit von Union und SPD verabschiedete das Parlament am Donnerstag das vor allem von den Sozialdemokraten vorangetriebene Gesetz.

Für etwa 1,3 Millionen Ruheständler soll ab 2021 der Rentenanspruch um bis zu etwa 400 Euro aufgestockt werden. “Es geht um einen Zuschlag auf die Rente, für diejenigen, die hart gearbeitet haben, und zwar ohne Anträge”, sagte Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD).

Die Grundrente wird vom Bedarf abhängig gemacht. Wenn die monatlichen Gesamteinkünfte einen Freibetrag von 1250 Euro übersteigen, wird der Rentenaufschlag damit verrechnet.

(Reuters)


Share This