Deutschland setzt während Corona-Krise Flüchtlingsaufnahme aus

Während der Zeit der Ausbreitung und Bekämpfung des Coronavirus wird die deutsche Bundesrepublik die humanitäre Aufnahme von Flüchtling aussetzen.
Weil die Krise im eigenen Land derzeit die volle Aufmerksamkeit und Fokussierung aller Ressourcen benötigt, wird Deutschland vorerst die Aufnahme von Flüchtlingen stoppen, bestätigt ein Sprecher des Innenministeriums.
Resettlement-Programm ausgesetzt
Im Zuge des von der Europäischen Union initiierten Resettlement-Programms hatte sich die deutsche Bundesrepublik zur humanitären Aufnahme von Flüchtlingen bereit erklärt. Mit der Ausbreitung des Coronavirus wird diese Zustimmung nun aber vorerst ausgesetzt.
Aufgrund der diversen Reisebeschränkungen und Einreiseverbote Deutschlands sei eine Aufnahme von Flüchtlingen derzeit ohnehin nicht wirklich möglich, erklärt der Sprecher des Innenministeriums weiter.
Wann mit der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Türkei fortgefahren werden kann, ist derzeit unklar und hängt von der Entwicklung der Corona-Pandemie ab.