Deutschland: Verfassungsschutz stuft 32.000 Menschen als Rechtsextreme ein

Der deutscher Verfassungsschutz veröffentlichte unlängst seine Statistiken zum Jahr 2019. Bei den Rechtsextremen gab es starken Zuwachs.
Diese Zahlen sorgen bei vielen Deutschen für Aufregung: Der Verfassungsschutz verzeichnete für das Jahr 2019 einen massiven Anstieg an Rechtsextremen in der Bevölkerung.
Einer der Hauptgründe: Die beiden AfD-Lager “Junge Alternative” und “Flügel” gelten in Zukunft offiziell als rechtsextrem. Die “Junge Alternative”, kurz “JA”, hat derzeit an die 1000 Mitglieder, der “Flügel” um Björn Höcke hat 7000 Anhänger.
Anstieg um Drittel
Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr lag die Zahl der Rechten noch bei knapp über 24.000. Das bedeutet einen Zuwachs von knapp einem Drittel.
Durch die neue Einstufung der beiden AfD-Flügel wird übrigens eine Speicherung der personenbezogenen Daten, sowie ein Einsatz von V-Männern in den Organisationen rechtlich gedeckt.