Die iranischen Oppositionskämpfer, die nicht an Sex denken dürfen
Seit sechs Jahren ist Albanien die Heimat einer der wichtigsten Oppositionsgruppen des Iran, der Mudschaheddin-e-Khalq (MEK). Aber Hunderte von Mitgliedern sind ausgetreten – einige haben sich über die strengen Regeln der Organisation beschwert, die das Zölibat und die Kontrolle über den Kontakt mit der Familie erzwingen. Inzwischen sind Dutzende in der albanischen Hauptstadt Tirana eingeschlafen, die nicht in der Lage sind, in den Iran zurückzukehren oder ihr Leben weiterzuführen.
“Ich habe über 37 Jahre lang nicht mit meiner Frau und meinem Sohn gesprochen – sie dachten, ich wäre gestorben. Aber ich sagte ihnen: ‘Nein, ich lebe, ich lebe in Albanien …’ Sie weinten.”
Dieser erste telefonische Kontakt mit seiner Familie nach so vielen Jahren war auch für Gholam Mirzai schwierig. Er ist 60 Jahre alt und vor zwei Jahren aus dem Militärlager der MEK außerhalb von Tirana geflohen.
Jetzt kommt er in der Stadt vorbei, voller Bedauern und beschuldigt von seinen ehemaligen Mudschaheddin-Kameraden, für ihren vereidigten Feind, die Regierung der Islamischen Republik Iran, auszuspionieren.
Die MEK hat eine turbulente und blutige Geschichte. Als islamistisch-marxistische Radikale unterstützten ihre Mitglieder die iranische Revolution von 1979, die den Schah stürzte. Aber die Beziehungen zu einem triumphalen Ayatollah Khomeini wurden bald schlecht. Als die Regierung hart durchgegriffen hatte, mussten die Mudschaheddin um ihr Leben rennen.
Der benachbarte Irak bot Schutz und von ihrer Wüstenzitadelle aus kämpfte die MEK während des Iran / Irak-Krieges (1980-1988) auf der Seite Saddam Husseins gegen ihre Heimat.
Gholam Mirzai diente im iranischen Militär, als er zu Beginn dieses Konflikts von Saddam Husseins Streitkräften gefangen genommen wurde. Er verbrachte acht Jahre als Kriegsgefangener im Irak. Aber mit der Zeit wurden iranische Gefangene wie Mirzai ermutigt, sich mit ihren Landsleuten zusammenzutun. Und das hat er getan.
Mirzai ist jetzt ein “distanziertes” Mitglied – eines von Hunderten ehemaligen MEK-Mitgliedern, die die Organisation verlassen haben, seit sie nach Albanien gezogen sind. Mit der Hilfe von Familienmitteln haben einige Menschenschmuggler bezahlt, um sie an einen anderen Ort in Europa zu bringen, und vielleicht haben zwei es zurück in den Iran geschafft. Dutzende bleiben jedoch in Tirana, staatenlos und offiziell arbeitsunfähig.
MEK: Wie fanden sie den Weg?
Wie fanden die kampferprobten Mitglieder der MEK – früher eine in den USA und in Europa verbotene Terrororganisation – ihren Weg in diese Ecke Europas?
Die alliierte Invasion im Irak im Jahr 2003 hat der MEK das Leben schwer gemacht. Der Beschützer der Organisation, Saddam Hussein, war plötzlich verschwunden und die Mudschaheddin wurden wiederholt angegriffen – Hunderte wurden getötet und verletzt. Aus Angst vor einer noch schlimmeren humanitären Katastrophe gingen die Amerikaner 2013 auf die albanische Regierung zu und überredeten sie, etwa 3.000 MEK-Mitglieder in Tirana aufzunehmen.
“Wir boten ihnen Schutz vor Angriffen und Missbrauch und die Möglichkeit, ein normales Leben in einem Land zu führen, in dem sie nicht belästigt, angegriffen oder brutalisiert werden”, sagt Lulzim Basha, Vorsitzender der Demokratischen Partei, der zu dieser Zeit in der Regierung war. und ist jetzt in der Opposition.
In Albanien ist alles umstritten
In Albanien ist die Politik stark polarisiert – alles ist umstritten. Aber die Präsenz der MEK ist beinahe einzigartig – öffentlich unterstützen sowohl Regierungs- als auch Oppositionsparteien ihre iranischen Gäste.
Für die MEK war Albanien ein völlig neues Umfeld. Gholam Mirzai war erstaunt, dass selbst Kinder Handys hatten. Und weil einige der Mudschaheddin ursprünglich in Mehrfamilienhäusern am Rande der Hauptstadt untergebracht waren, hatte die Organisation weniger Einfluss auf ihre Mitglieder als zuvor. Im Irak hatte es jeden Aspekt ihres Lebens kontrolliert, aber hier bestand zeitweise die Möglichkeit, einen gewissen Freiheitsgrad auszuüben.
“Hinter den Wohnungen befand sich etwas unwegsames Gelände, auf dem die Kommandeure uns sagten, wir sollten täglich Sport treiben”, erinnert sich Hassan Heyrany, ein weiterer “Disassociate”.
Heyrany und seine Kollegen benutzten die Decke aus Bäumen und Büschen, um sich in das nahegelegene Internetcafé zu schleichen und mit ihren Familien in Kontakt zu treten.
MEK hat sie als schwach bezeichnet
“Als wir im Irak waren und Sie nach Hause telefonieren wollten, hat die MEK Sie als schwach bezeichnet – wir hatten keine Beziehung zu unseren Familien”, sagt er. “Aber als wir nach Tirana kamen, fanden wir das Internet für den persönlichen Gebrauch.”
Gegen Ende des Jahres 2017 ist die MEK in ein neues Hauptquartier umgezogen. Das Camp befindet sich auf einem leicht abfallenden Hügel in der albanischen Landschaft, etwa 30 km von der Hauptstadt entfernt. Hinter den imposanten Eisentoren befindet sich ein beeindruckender Marmorbogen mit goldenen Löwen. Ein von Bäumen gesäumter Boulevard führt zu einem Denkmal, das Tausenden von Menschen gewidmet ist, die im Kampf der MEK gegen die iranische Regierung ihr Leben verloren haben.
Nicht eingeladene Journalisten sind hier nicht willkommen. Aber im Juli dieses Jahres besuchten Tausende die Veranstaltung der MEK im Freien Iran im Lager. Politiker aus der ganzen Welt, einflussreiche Albaner und Menschen aus dem nahe gelegenen Dorf Manze, gesellten sich zu Tausenden von MEK-Mitgliedern und ihrer Leiterin Maryam Rajavi in das schillernde Auditorium. Der Anwalt von US-Präsident Donald Trump, Rudy Giuliani, sprach vor der Menge.
“Dies sind Menschen, die der Freiheit verpflichtet sind”, sagte er und bezog sich auf die einheitlich gekleideten und nach Geschlechtern getrennten MEK-Mitglieder, die in der Halle anwesend sind.
“Und wenn du denkst, dass das ein Kult ist, dann stimmt etwas nicht mit dir”, fügte er hinzu und stürzte das Haus ein.
Mächtige Politiker wie Giuliani unterstützen das Ziel der MEK, das Regime im Iran zu ändern. Das Manifest der Bewegung beinhaltet ein Bekenntnis zu Menschenrechten, Gleichstellung der Geschlechter und partizipativer Demokratie für den Iran.
Aber Hassan Heyrany kauft es nicht mehr. Letztes Jahr verließ er die MEK und lehnte das ab, was er als unterdrückende Kontrolle der Führung über sein Privatleben ansah. Heyrany war in seinen Zwanzigern zu den Mudschaheddin gekommen, angezogen von ihrem Engagement für den politischen Pluralismus.
“Es war sehr attraktiv. Aber wenn Sie an Demokratie glauben, können Sie die Seele Ihrer Mitglieder nicht unterdrücken”, sagt er.
Der Nadir von Heyranys Leben mit der MEK war ein Abendtreffen, an dem er teilnehmen musste.
“Wir hatten ein kleines Notizbuch, und wenn wir sexuelle Momente hatten, sollten wir sie aufschreiben. Zum Beispiel: ‘Heute, am Morgen, hatte ich eine Erektion.'”
Beziehungen und Ehe-Schließung ist verboten
Romantische Beziehungen und Eheschließungen sind von der MEK verboten. Das war nicht immer so – Eltern und ihre Kinder schlossen sich den Mudschaheddin an. Aber nach der blutigen Niederlage einer MEK-Offensive durch die Iraner behauptete die Führung, dies sei geschehen, weil die Mudschaheddin durch persönliche Beziehungen abgelenkt worden seien. Massen scheidung folgte. Kinder wurden weggeschickt – oftmals, um in Europa ein Pflegeheim zu gründen – und einzelne MEK-Mitglieder haben sich verpflichtet, dies auch weiterhin zu tun.
In diesem Notizbuch sagt Heyrany, dass sie auch irgendwelche persönlichen Tagträume schreiben mussten.
“Als ich zum Beispiel ein Baby im Fernsehen sah, hatte ich das Gefühl, ein Kind oder eine eigene Familie zu haben.”
Und die Mudschaheddin mussten beim täglichen Treffen vor ihrem Kommandeur und ihren Kameraden aus ihren Notizbüchern lesen.
“Das ist sehr schwer für einen Menschen”, sagt Heyrany.
Jetzt vergleicht er das MEK-Lager in Manze mit Animal Farm, George Orwells Kritik an der stalinistischen Ära in der UdSSR. “Es ist ein Kult”, sagt er einfach.
Eine diplomatische Quelle in Tirana beschrieb die MEK als “eine einzigartige kulturelle Gruppe – kein Kult, sondern kultisch”.
Die BBC konnte der MEK nichts davon vorlegen, da sich die Organisation weigerte, interviewt zu werden. Aber in Albanien, einer Nation, die jahrzehntelang ein bestrafendes, geschlossenes kommunistisches Regime erduldete, gibt es ein gewisses Mitgefühl für die Position der MEK-Führung – zumindest was das Verbot persönlicher Beziehungen betrifft.
“In extremen Situationen treffen Sie extreme Entscheidungen”, sagt Diana Culi, Schriftstellerin, Frauenaktivistin und ehemalige Abgeordnete der regierenden Sozialistischen Partei.
“Sie haben geschworen, ihr ganzes Leben lang für die Befreiung ihres Landes von einem totalitären Regime zu kämpfen. Manchmal haben wir Schwierigkeiten, einen starken Glauben an eine Sache zu akzeptieren. Dies ist ein persönliches Opfer, und es ist eine Mentalität, die ich verstehe.”
Trotzdem befürchten einige Albaner, dass die Präsenz der MEK die nationale Sicherheit bedroht.