Diese Teams wollen den Champions League-Titel

Diese Teams wollen den Champions League-Titel
Bild von Walkerssk auf Pixabay

Und dann waren es 16! Atalanta Bergamo und Atletico Madrid waren die letzten beiden Mannschaften, die am Mittwoch ihre Plätze unter den letzten 16 der diesjährigen Champions League erkämpften.

Es ist das erste Mal, dass die letzten 16 Teams der Champions League aus nur fünf Ländern – England, Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich – kommen, was die finanzielle Stärke dieser Ligen widerspiegelt.

Die Auslosung für die nächste Runde findet am Montag, 16. Dezember, in der UEFA-Zentrale in Nyon, Schweiz, statt. Der Wettbewerb wird im Februar forgesetzt.

Mögliche Achtelfinalpaarungen

Die Gruppensieger Liverpool, Paris Saint-Germain, Bayern München, Manchester City, Juventus, Barcelona, Red Bull Leipzig und Valencia werden mit den acht Gruppenzweiten Napoli, Tottenham Hotspur, Atalanta, Atletico, Borussia Dortmund, Lyon und Chelsea zusammengelost.

In den letzten 16 Runden können Mannschaften nicht gegen Vereine aus demselben Land gezogen werden oder wenn sie sich in der Gruppenphase gegenüberstanden.

So ergeben sich beispielsweise die möglichen Partien Liverpool vs. Dortmund oder Barcelona vs. Chelsea.

Manchester City Favorit bei Buchmachern

Pep Guardiola’s Manchester City ist der Favorit unter den Buchmachern des Turniers. Liverpool ist der zweite Favorit. Die Mannschaft von Jürgen Klopp hat die letzten beiden Endspiele erreicht, verlor 2018 gegen Real Madrid und gewann 2019 mit 2:0 gegen Spurs.

In der vergangenen Saison hat Liverpool fast 130 Millionen US-Dollar mit dem Gewinn der Champions League verdient.

Die 32 Teams, die an den Gruppenphasen beteiligt waren, teilen sich über 2 Milliarden US-Dollar, je nachdem, wie weit sie im Wettbewerb vorangekommen sind.


Share This