Droht Greta Thunberg die Bedeutungslosigkeit?

Droht Greta Thunberg und der “Firdays for Future”-Bewegung die Bedeutungslösigkeit?
Das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen muss der Klimastreik weichen. Jugendforscher Klaus Hurrelmann sieht Greta Thunbergs Klimabewegung auf der Kippe. Einer der Gründe, warum die “Post-Millenials” so ungewöhnlich politisch aktiv sind, sieht Hurrelmann in ihrer erheblich besseren beruflichen Perspektive.
Es sei denn, die Corona-Krise führt zu einem lang anhaltenden wirtschaftlichen Einbruch. Das wird sich in den nächsten wochen zeigen, ob die Corona-Krise diese Umweltbewegung wegfegen wird, meint der Jugendforscher.
“In beiden Fällen handelt es sich um eine extistenzbedrohende, unsichtbare Gefahr”, so Hurrelmann.
Greta Thunberg streikt online
Thunberg selbst streikt hingegen weiter online. Den vierten Freitag in Folge rief sie ihre Follower auf Twitter und Instagram dazu auf, angesichts der Corona-Krise zu Hause zu bleiben und stattdessen in den sozialen Netzwerken größere Anstrengungen gegen die Klimakrise einzufordern. “Handelt verantwortlich. Er Taten können für andere den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.”