Facebook bezahlte nach Rekordeinnahmen von 1,6 Mrd. GBP in Großbritannien nur 28 Mio. GBP Steuern
Die Gewinne in der Social-Media-App stiegen im letzten Steuerjahr um mehr als 50% auf 97 Mio. GBP
Das britische Unternehmen von Facebook zahlte im vergangenen Jahr 28 Millionen Pfund Körperschaftsteuer, obwohl es in Großbritannien einen Rekordumsatz von 1,6 Milliarden Pfund erzielte.
Die jüngsten britischen Konten des Social Media-Unternehmens zeigen, dass das Bruttoeinkommen von Werbetreibenden im vergangenen Jahr um fast 30% auf 1,65 Mrd. GBP gestiegen ist und der Gewinn vor Steuern von 63 Mio. GBP um mehr als 50% auf 97 Mio. GBP gestiegen ist.
Steve Hatch, der Vizepräsident von Facebook für Nordeuropa, sagte: „Unternehmen im ganzen Land nutzen unsere Plattformen, um zu wachsen, und die Einnahmen von Kunden, die von unseren britischen Teams unterstützt werden, werden jetzt hier erfasst, sodass jeder steuerpflichtige Gewinn der britischen Körperschaftssteuer unterliegt .
John McDonnell MP, Labours Schattenkanzler, kritisierte die relativ geringe Körperschaftssteuer, die der US-amerikanische Technologieriese im vergangenen Jahr gezahlt hatte.
Anfang dieser Woche schlug die Organisation für Wirtschaft und Entwicklung (OECD) eine globale Umstellung der Steuervorschriften vor, die es Unternehmen ermöglichen, Gewinne an Niedrigsteuerorte zu verlagern.
Die Vorschläge würden den Regierungen mehr Befugnisse verleihen, um insbesondere große Technologieunternehmen wie Apple, Facebook und Google in den Ländern zu besteuern, in denen sie Produkte und Dienstleistungen verkaufen.
Unternehmen, die in mehr als einem Land tätig sind, sind seit langem eine Herausforderung für die Steuerbehörden, da sie ihr Geschäft so strukturieren können, dass ihre Steuerbelastungen minimiert werden.
Der Vorschlag der OECD enthält neue Vorschriften darüber, wo Steuern gezahlt werden sollen und wie hoch der Anteil ihrer Gewinne ist, der in jedem Land besteuert werden soll.
Die Aktivitäten von Facebook in Großbritannien nahmen im vergangenen Jahr rasant zu. Die Zahl der Mitarbeiter stieg gegenüber dem Vorjahr um mehr als 50% von 1.290 auf 1.965, bei einem Personal- und Pensionsvolumen von insgesamt 431 Mio. GBP.
Das britische Büro des Unternehmens bietet Marketingdienstleistungen sowie Verkaufs- und technische Unterstützung für andere Teile des Unternehmens. Facebook, dem auch die äußerst beliebten Social-Media-Dienste Instagram und What’sApp gehören, gab im vergangenen Jahr in Großbritannien 356 Millionen Pfund für Forschung, Entwicklung und Engineering aus.
“Großbritannien ist heute eines der wichtigsten Zentren für globale Innovationen auf Facebook”, sagte Hatch. “Wir wachsen weiter und investieren stark in Großbritannien. Bis Ende des Jahres werden hier 3.000 Mitarbeiter beschäftigt sein. Diese hochqualifizierten Jobs arbeiten nicht nur an Produkten wie WhatsApp und Workplace, sondern tragen auch zur Entwicklung von Technologien bei, mit denen schädliche Inhalte proaktiv auf unseren Plattformen erkannt und von diesen entfernt werden können.”
Facebook UK gab bekannt, dass der Nettoumsatz mit Werbetreibenden im vergangenen Jahr um 50% auf 797 Mio. GBP gestiegen ist, was bedeutet, dass 12% seines Umsatzes in Gewinne umgewandelt wurden.
Dies liegt weit hinter der globalen Gesamtleistung des Unternehmens zurück – im vergangenen Jahr erzielte Facebook bei einem weltweiten Gesamtumsatz von 55,8 Mrd. USD einen Gewinn von 25 Mrd. USD (19,7 Mrd. GBP), was bedeutet, dass es 44% seines Umsatzes in Gewinne umwandelte.
Netflix bekam sogar Steuerrückzahlung
Im vergangenen Monat wurde der Online-Einzelhandelsriese Amazon dafür kritisiert, dass er im vergangenen Jahr nur 14,7 Millionen Pfund Körperschaftsteuer gezahlt hatte, obwohl er einen Umsatz von 2,3 Milliarden Pfund erzielte.
Anfang dieses Monats zeigten die Konten von Netflix UK, dass der Streaming-Riese letztes Jahr von der britischen Regierung eine Steuerrückzahlung in Höhe von 57.000 Euro (51.000 Euro) erhalten hatte, obwohl britische Abonnenten schätzungsweise 700 Millionen Euro ausgegeben hatten.
Im vergangenen Jahr zahlte Google 66,8 Mio. GBP an Körperschaftssteuer in Großbritannien (49,7 Mio. GBP), da die Gewinne vor Steuern von 200 Mio. GBP auf 246 Mio. GBP stiegen. Google UK meldete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,4 Mrd. GBP nach 1,2 Mrd. GBP.
Apple bezahlte im vergangenen Jahr Steuern in Höhe von 3,8 Mio. GBP für 1,2 Mrd. GBP Umsatz.