Folgen der Krise: Deutsche Arbeitslosenzahlen erneut gestiegen

Folgen der Krise: Deutsche Arbeitslosenzahlen erneut gestiegen
Bild von succo auf Pixabay

Die Folgen der Coronavirus-Pandemie haben auch im Juni die Arbeitslosenzahl in Deutschland in die Höhe getrieben.

Sie stieg von Mai auf Juni um 40.000 auf 2,853 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch mitteilte. Das seien 637.000 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote legte von Mai auf Juni um 0,1 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent zu.

Kurzarbeit verhinderte einen noch stärkeren Anstieg der Arbeitslosigkeit. Nach vorläufigen hochgerechneten Daten hätten im April 6,83 Millionen Arbeitnehmer konjunkturelles Kurzarbeitergeld erhalten. Das war etwa jeder fünfte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Deutschland.

Arbeitsmarkt “unter Druck”

“Der Arbeitsmarkt ist wegen der Corona-Pandemie weiterhin unter Druck”, sagte BA-Chef Detlef Scheele. “Der massive Einsatz von Kurzarbeit stabilisiert aber den Arbeitsmarkt.”

Für die Jahreszeit üblich ist im Juni ein Rückgang der Arbeitslosenzahl. Unter Herausrechnung der jahreszeitlichen Schwankungen stieg die Arbeitslosenzahl um 69.000.

(Reuters)


Share This