Höchstgeschwindigkeit in Niederlanden auf 100 km/h gesenkt

Höchstgeschwindigkeit in Niederlanden auf 100 km/h gesenkt
Bild von Michael Gaida auf Pixabay

Die Niederlande ergreifen Maßnahmen, um die Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h zu senken und die Naturschutzgebiete zu schützen.

Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte hat das, was er als “faule Maßnahme” bezeichnete, ergriffen, um die Höchstgeschwindigkeit auf niederländischen Straßen auf 100 km/h zu senken, nachdem er von den Gerichten angewiesen worden war, die Umweltverschmutzung zu verringern.

Die Reduzierung der derzeitigen Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h erfolgte nach einem Urteil des niederländischen Gerichts zu Beginn dieses Jahres, in dem festgestellt wurde, dass die Regierungspolitik gegen die EU-Vorschriften zum Schutz von Naturschutzgebieten vor Ammoniak und Distickstoffoxid verstößt.

In der Nacht 130 erlaubt

Der neue Grenzwert wird 2020 eingeführt und ist zusammen mit Zypern der niedrigste in der EU. Autos dürfen zwischen 19.00 und 6.00 Uhr mit der aktuellen Höchstgeschwindigkeit fahren, was nur ca. 8-10% des Gesamtverkehrs im Land ausmacht.

Große Infrastrukturprojekte wurden ausgesetzt, als die Regierung versuchte, die gerichtliche Anordnung zu erfüllen. Rutte sagte einer Pressekonferenz, dass er ohne die Senkung der Geschwindigkeitsbeschränkung Wohnungsbauprojekte hätte blockieren müssen, die zum Verlust von Arbeitsplätzen geführt hätten.


Share This