Italien schließt wegen Corona alle Häfen für Flüchtlingsschiffe

Italien macht dicht: Wegen der Corona-Ausbreitung dürfen ab sofort keine Flüchtlingsschiffe mehr in italienischen Häfen anlegen.
Italien schließt wegen der Coronavirus-Pandemie seine Häfen für Flüchtlingsschiffe. Während des Gesundheitsnotstands könnten die Häfen nicht als sicher erachtet werden, heißt es in einem Beschluss der Regierung.
Daher dürften Schiffe von Hilfsorganisationen mit Flüchtlingen an Bord nicht anlanden. Die Entscheidung fiel, nachdem ein Schiff der deutschen Nicht-Regierungsorganisation Sea-Eye Kurs auf Italien genommen hatte. Es hat rund 150 Menschen vor der libyschen Küste aufgenommen.
Deutschland nimmt auf
Die deutsche Bundesregierung hat die Aufnahme von bis zu 50 unbegleiteten Kindern und Jugendlichen aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln beschlossen. Das Kabinett habe am Mittwoch grünes Licht für die am Vortag vom Innenministerium mit den Experten von Union und SPD erzielte Einigung gegeben, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters aus Regierungskreisen. Innenminister Horst Seehofer (CSU) hatte am Dienstagabend von “einem ersten Schritt” gesprochen. Der Transfer der Minderjährigen soll nach Angaben seines Ministeriums nach Möglichkeit in der kommenden Woche beginnen. Koordiniert werde der Prozess von der EU-Kommission im Rahmen einer europäischen Lösung.
(Reuters)