"Jetzt kommt der Krieg zu uns": türkische Städte in Reichweite kurdischer Granaten
Die Grenzbewohner spüren, dass die Kämpfe zwischen türkischen und kurdischen Streitkräften eskalieren
Am Mittwoch freuten sich die Kinder in der türkischen Stadt Akçakale über einen freien Schultag zu Ehren des Starts der Operation Peace Spring, die sich an kurdische Truppen über der nahe gelegenen Grenze zu Syrien richtete. Sie liefen durch die Straßen und sangen Armeelieder und schwenkten türkische Fahnen. “Geh uns aus dem Weg”, lauteten die Schlagzeilen der Boulevardzeitung.
Am Donnerstag hatte sich die Stimmung drastisch geändert. Akçakales Straßen waren dunkel von Mörser- und Raketenrauch, nachdem die kurdisch geführten syrischen Demokratischen Streitkräfte (SDF) einen heftigen Gegenangriff von Tal Abyad, gleich hinter der Grenze, gestartet hatten.
In der kleinen Stadt regneten Granaten, von denen einige auf die türkische Militärinfrastruktur und Regierungsgebäude abzielten, während andere in Wohnvierteln landeten. Mindestens 18 Menschen wurden verletzt, und türkische Medien meldeten drei Todesfälle, als sich die Auswirkungen der Operation Peace Spring auf die türkische Zivilbevölkerung bemerkbar machten.
Als am Donnerstagnachmittag das Artilleriefeuer begann, begannen die Leute, ihre Läden zu schließen und Pläne zu schmieden, um zu gehen. Mit Menschen gefüllte Autos und Pick-ups verstopften die Straßen nach Norden und behinderten den Fortschritt von Krankenwagen, Feuerwehrautos und Panzern.
Eine Frau, die ihren Namen als Sabahat nannte, stand weinend da, als verschiedene Mitglieder ihrer Familie hastig in einen Lastwagen kletterten und Rucksäcke und Plastiktüten umklammerten. Ihre Nachbarschaft, Adnan Menderes, war vor einer halben Stunde getroffen worden und hatte ein Auto in Brand gesteckt.
“Das ist alles die Schuld der Syrer”, schrie sie und wischte sich mit dem Kopftuch die Tränen weg. “Sie sind hergekommen und wir haben sie aufgenommen. Jetzt kommt der Krieg zu uns.”
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan wollte schon seit langem gegen die von den USA unterstützte SDF im Nordosten Syriens antreten, wütend auf Washingtons Unterstützung für eine Gruppe, die laut Türkei der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei (PKK) angeschlossen ist, die während des Chaos mächtiger geworden ist des achtjährigen Krieges in Syrien.
Er bekam schließlich seinen Wunsch, nachdem Donald Trump letzte Woche angekündigt hatte, dass die USA ihre 1.000 im kurdisch besetzten Teil Syriens stationierten Spezialeinheiten abziehen würden, um den Puffer, der die Türkei und die SDF am Zusammenprall gehindert hat, effektiv zu beseitigen.
Die Region macht mehr als ein Viertel des Landes aus und ist das größte Gebiet außerhalb der Kontrolle des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad. Es wird von den syrischen Demokratischen Kräften (SDF) kontrolliert, die aus Milizen verschiedener ethnischer Gruppen bestehen, obwohl das Rückgrat kurdisch ist. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan kündigte eine Invasion des Territoriums mit der Absicht an, die SDF aus einer „sicheren Zone“ von mindestens 32 Kilometern unterhalb ihrer Grenze zu zwingen.
Bevor die SDF im Jahr 2015 gegründet wurde, hatten die Kurden ihre eigenen Milizen gegründet, die sich während des syrischen Bürgerkriegs mobilisierten, um kurdische Städte und Dörfer zu verteidigen und herauszufinden, was sie sich erhofften, um schließlich zumindest eine halbautonome Provinz zu werden.
Ende 2014 kämpften die Kurden um die Abwehr einer islamischen Staatsbelagerung von Kobani, einer Großstadt unter ihrer Kontrolle. Mit Unterstützung der USA, einschließlich Waffen und Luftangriffen, gelang es den Kurden, Isis zurückzuschlagen und eine Reihe von Siegen gegen die radikale militante Gruppe zu erringen. Unterwegs nahmen die Kämpfer nicht-kurdische Gruppen auf, änderten ihren Namen in SDF und schlossen 60.000 Soldaten ein.
Seit Jahren beobachtet die Türkei alarmiert die wachsenden Beziehungen zwischen den USA und der SDF. Eine bedeutende Anzahl von Kurden in der SDF war auch Mitglied der People’s Protection Units (YPG), einem Ableger der kurdischen Arbeiterpartei (PKK), die seit mehr als 35 Jahren einen Aufstand gegen den türkischen Staat bekämpft 40.000 Menschen sind gestorben. Die PKK forderte zunächst Unabhängigkeit und fordert nun mehr Autonomie für Kurden in der Türkei.
Die Türkei behauptet, die PKK habe weiterhin Krieg gegen den türkischen Staat geführt, auch wenn sie im Kampf gegen die Isis mitgewirkt habe. Die PKK wird von der Türkei, den USA, Großbritannien, den Nato und anderen als terroristische Vereinigung aufgeführt, und dies hat sich für die USA und ihre Verbündeten als umständlich erwiesen, die sich dafür entschieden haben, die Verbindungen der SDF zur PKK herunterzuspielen, und sich lieber auf ihre gemeinsamen Ziele zu konzentrieren Ziel Isis zu besiegen.
Die Türkei strebt zunächst an, die SDF von ihrer Grenze zu entfernen und eine 32 km lange Pufferzone zu schaffen, die von türkischen und US-amerikanischen Truppen bis zu Trumps kürzlicher Ankündigung des Rückzugs amerikanischer Soldaten aus der Region gemeinsam überwacht worden wäre.
Erdoğan sagte auch, er werde versuchen, mehr als 1 Million syrische Flüchtlinge in diese “sichere Zone” umzusiedeln, um sie aus seinem Land zu entfernen (wo ihre Anwesenheit eine Gegenreaktion hervorruft) und den demografischen Mix in dem zu komplizieren, was er befürchten könnte ein autonomer kurdischer Staat an seiner Grenze.
Fast 11.000 Isis-Kämpfer, darunter fast 2.000 Ausländer, und Zehntausende ihrer Frauen und Kinder, werden in Haftlagern und hastig befestigten Gefängnissen im Nordosten Syriens festgehalten.
Die SDF hat um internationale Hilfe im Umgang mit diesen Gefangenen gebeten, die Länder wie die USA, das Vereinigte Königreich und Australien nur ungern zurücknehmen – und in einigen Fällen die Staatsbürgerschaft von Gefangenen annullieren.
Die Führer der SDF haben gewarnt, dass sie die Sicherheit dieser Gefangenen nicht garantieren können, wenn sie gezwungen sind, ihre Streitkräfte an die Front eines Krieges gegen die Türkei zu entsenden. Sie befürchten auch, dass Isis das Chaos des Krieges nutzen könnte, um Angriffe zu starten, um ihre Kämpfer zu befreien oder Territorium zurückzuerobern.
Trumps Entscheidung wurde allgemein als Verrat an einem US-Verbündeten kritisiert, der im Kampf gegen die Isis 11.000 Männer und Frauen verloren hatte, was eine neue Front im komplexen Syrienkrieg zu eröffnen drohte.
Während der US-Präsident versucht hat, diesen Schritt rückgängig zu machen und der Türkei kurz nach Beginn der Offensive mitteilt, dass der Angriff eine „schlechte Idee“ ist, ist es jetzt zu spät, um den Schaden rückgängig zu machen.
Auf der anderen Seite der Grenze setzte sich der zweite Tag des türkischen Angriffs mit großem Tempo fort. Städte und Dörfer wurden von Luftangriffen und Artilleriesperren heimgesucht, bei denen Erdoğan 109 SDF-Kämpfer getötet haben soll. Die Hilfsgruppe Kurdischer Roter Halbmond meldete mindestens sieben zivile Opfer. Die SDF sagte, drei ihrer Kämpfer seien gestorben, während ihre Streitkräfte sechs Kämpfer mit von der Türkei unterstützten Rebellengruppen getötet hätten.
Gegen die hartnäckige Opposition der SDF sind am Donnerstag türkische Bodentruppen vorgedrungen und haben mindestens ein syrisches Dorf von kurdischen Kämpfern besetzt.
Bis zum Abend hatten die türkischen Streitkräfte es geschafft, sowohl Tal Abyad als auch Ras al-Ayn zu umzingeln, sagte ein Sprecher der türkisch-alliierten Freien Syrischen Armee. Die Behauptung wurde teilweise von der SDF zurückgewiesen, die sagte, die Hauptstraße in Ras al-Ayn sei trotz schwerer Bombenangriffe offen geblieben.
“Das ist nicht so einfach, wie es Westler glauben, die die YPG [eine kurdische Einheit innerhalb der SDF, von der die Türkei sagt, dass sie eine Terrorgruppe ist] lieben”, sagte ein Polizist, der darum bat, nicht genannt zu werden, da er keine Erlaubnis zum Sprechen hatte Journalisten. “Ich bin ein Kurde. Ich bin auch ein Türke. Ich habe überhaupt keine Liebe für diese Leute. Schau, was sie mit uns machen. ”
Akçakales syrische Einwohner schienen nicht so verstört zu sein wie ihre türkischen Nachbarn. Die Familie Jaedi, die Baumwolle, Auberginen und Tomaten anbaute, trank ruhig Tee und beobachtete das Chaos, das sich von ihrem Straßenstand aus abspielte.
“Das ist nichts wie Syrien”, sagte der 70-jährige Abdullah aus Hama, als seine Schwester Amira und sein Neffe Ahmed ihre Produkte inspizierten. “Es sind nur ein paar Raketen.”
Die Provinz Şanlıurfa hat eine der größten syrischen Bevölkerungsgruppen in der Türkei: 400.000 der 3,6 Millionen Flüchtlinge des Landes leben hier. Akçakale und die umliegenden Dörfer haben sich von 100.000 auf 225.000 Menschen mehr als verdoppelt, sagte der örtliche Bürgermeister Mehmet Yalçinkaya und überreichte eine Visitenkarte in türkischer und arabischer Sprache mit den Flaggen beider Länder.
Eines der Ziele von Erdoğan bei der Operation Peace Spring ist die Rückführung von bis zu zwei Millionen Syrern in die geplante 20 Meilen tiefe Sicherheitszone, die der Angriff an der Grenze schaffen soll. Flüchtlinge sind zu einem bequemen Sündenbock geworden, da die Wirtschaftskrise in der Türkei immer tiefer geht. Eine in der Türkei weit verbreitete Meinung ist, dass die Syrer hier ihren Empfang überstiegen haben.
“Ich gehe nirgendwo hin”, sagte Abdullah. “Auch eine Mörserlandung direkt neben mir wird es nicht tun.”