Julian Assange: Schweden lässt Ermittlungen fallen

Julian Assange: Schweden lässt Ermittlungen fallen
Bild von Free-Photos auf Pixabay

Die schwedische Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung wegen einer Vergewaltigung eingestellt, die 2010 gegen den Wikileaks-Mitbegründer Julian Assange vorgebracht wurde.

Assange, der den Vorwurf bestreitet, hat die Auslieferung nach Schweden sieben Jahre lang vermieden, nachdem er 2012 in der ecuadorianischen Botschaft in London Zuflucht gesucht hatte.

Der 48-jährige Australier wurde im April vertrieben und wegen Verstoßes gegen seine Kaution zu 50 Wochen Haft verurteilt.

Beweise erscheinen fraglich

Derzeit wird er im Belmarsh-Gefängnis in London festgehalten.
Die schwedische Staatsanwaltschaft erklärte in einer Erklärung: “Die Staatsanwaltschaft hat heute beschlossen, die Ermittlungen gegen Julian Assange einzustellen.”

“Der Grund für diese Entscheidung ist, dass die Beweise aufgrund des langen Zeitraums, der seit den fraglichen Ereignissen vergangen ist, erheblich geschwächt wurden.”

Die Staatsanwaltschaft teilte mit, die Entscheidung sei nach Befragung von sieben Zeugen getroffen worden.


Share This