Kein Urlaub? Spanien erwägt lange Grenzschließungen

Spanien erwägt nach Angaben aus Regierungskreisen noch bis Juli die Grenzen für die meisten Reisenden aus dem Ausland geschlossen zu halten.
Sobald die “neue Normalität” hergestellt sei, könnten die Grenzen für Schengen-Staaten geöffnet werden, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch von einem Vertreter des Außenministeriums. “Wir reden über eine Öffnung für diese Länder Anfang Juli.”
Ein zweiter Insider sagte Reuters ebenfalls, vor Juli sei mit einer Öffnung nicht zu rechnen. Neben den Beschränkungen gilt eine zweiwöchige Quarantäne für Einreisende, die eigentlich am 24. Mai zusammen mit dem Notstand ausläuft. Allerdings können beide verlängert werden.
Krankheit zurückgedrängt
Die Maßnahmen in Spanien haben zwar die Epidemie zurückgedrängt – die Zahl der neu gemeldeten Infektionsfälle stieg zuletzt um 661 auf 228.691 und blieb damit erneut unter der Marke von 1000. Allerdings haben sie auch die Tourismusindustrie des Landes schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Der Sektor war vor der Pandemie für zwölf Prozent der Wirtschaftsleistung verantwortlich und lockte pro Jahr 80 Millionen Menschen ins Land.
(Reuters)