#MeToo: Whistleblowerin wegen sexuellem Fehlverhalten entlassen

Martina Brostrom, die hochrangigen UNAids-Beamten sexuelle Belästigung vorwirft, behauptet, ihre Entlassung sei ein Akt der “Vergeltung”.
Eine bekannte UN-Whistleblowerin, deren Behauptungen wegen sexueller Übergriffe bei der Hauptbehörde, einen lang anhaltenden Skandal ausgelöst haben, wurde zusammen mit einem anderen Kollegen wegen angeblichen sexuellen und finanziellen Fehlverhaltens entlassen.
Martina Brostrom warf einem leitenden Direktor bei UNAids öffentlich vor, sie gewaltsam geküsst und versucht zu haben, sie 2015 aus einem Fahrstuhl in Bangkok zu ziehen. Sie sagte auch, er habe sie bei anderen Gelegenheiten sexuell belästigt.
Vorwürfe nicht belegt
Eine Untersuchung ergab, dass die Vorwürfe nicht belegt waren. Aktivisten verurteilten jedoch die Art und Weise, in der die Untersuchung durchgeführt wurde, und ihr Fall veranlasste eine unabhängige Expertenjury, die Führung und Kultur der Agentur zu untersuchen.
Nun wurde öffentlich, dass Anfang dieses Jahres Brostrom selbst von einer Aufsichtsbehörde von UN-Beamten auf ihr eigenes sexuelles und finanzielles Fehlverhalten untersucht wurde.
Interne UN-Dokumente, die AP zugespielt wurden, schlugen vor, dass Beamte der Agentur glaubten, sie hätten Beweise dafür, dass Brostrom und ein Vorgesetzter an betrügerischen Praktiken teilgenommen und Reisegeld missbraucht hätten. Sie sollen auch spezielle Tarife gegen sexuelle Handlungen vergeben haben.
Mitarbeiter entlassen
In einer E-Mail am Samstag, in der Brostrom nicht namentlich genannt wurde, teilte eine UNAids-Sprecherin mit, dass zwei Mitarbeiter entlassen wurden, nachdem eine unabhängige Untersuchung zweifelsfrei ergab, dass sie Gelder und Ressourcen missbraucht und auch sexuelles Fehlverhalten gezeigt hatten.
UNAids gab an, die Ermittlungen hätten acht Monate vor dem Einreichen von Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe begonnen, was zur Untersuchung gegen Brostrom passen würde.