Microsoft-Chef: Indisches Islam-Gesetz ist “traurig”

Microsoft-Chef Satya Nadella hat sich zu Indiens umstrittenem neuen Staatsbürgerschaftsgesetz, das muslimische Einbürgerungen erschwert, geäußert.
Der in Indien geborene Manager sagte, dass das, was passiert, “traurig” sei und er es lieben würde, wenn ein Einwanderer aus Bangladesch in der Technologieindustrie des Landes Erfolg haben würde.
Seine Äußerungen finden inmitten anhaltender, manchmal gewalttätiger Proteste gegen das Gesetz statt. Das Citizenship Amendment Act (CAA) wurde kritisiert, da es laut Demonstranten die Muslime diskriminiert.
“Ist traurig, was passiert”
Bei einer Microsoft-Veranstaltung New York sagte Satya Nadella: “Ich denke, was passiert, ist traurig, vor allem als jemand, der dort aufgewachsen ist … ich denke, es ist einfach schlecht.”
Nadella wuchs in Hyderabad – Indiens Technologiezentrum – auf, ist aber jetzt amerikanischer Staatsbürger. Kurze Zeit später gab Microsoft India eine Erklärung heraus, in der man Nadella zitierte und seine Meinung bekräftigte.