NGOs schlagen Alarm, dass durch das Coronavirus Flüchtlinge im Stich gelassen werden

Regierungen in ganz Europa stehen vor der Forderung, dringend Maßnahmen zum Schutz von Flüchtlingen und Migranten – insbesondere von alleinstehenden Kindern – zu ergreifen, da die Zahl der Freiwilligen aufgrund der Coronavirus-Epidemie sinkt und viele wichtige Unterstützungsdienste geschlossen werden.
Am Dienstag flehten Gruppen, die mit Flüchtlingen und unbegleiteten Kindern in Frankreich und Griechenland arbeiten, die Behörden in beiden Ländern an, Flüchtlingen und unbegleiteten Minderjährigen, von denen sie sagen, dass sie von den Behörden im Stich gelassen wurden, dringend Hilfe zu leisten.
Maßnahmen müssen ergriffen werden
In Frankreich sandte eine Gruppe von 24 Organisationen einen Brief an die französische Regierung und die Bürgermeister von Calais und Grande-Synthe, in dem sie aufgefordert wurden, für Flüchtlinge und Migranten in Nordfrankreich dringend Maßnahmen zu ergreifen.
In dem Brief sagen die Organisationen, zu denen Médecins du Monde und Refugee Rights Europe gehören: „Die Situation der im Exil lebenden Menschen ist unbeschreiblich: Mangel an Unterkunft, Kälte, Feuchtigkeit, Stress, Müdigkeit, Zusammenballen in leichten Zelten, tägliche Vertreibung aus Orten des Lebens, bedauernswerte hygienische Bedingungen.”
Die Gruppen sagen, dass der Staat mangels anderer Schutzmaßnahmen Unterkunft und Verteilung von Grundnahrungsmitteln sowie Zugang zu heißem Wasser und Seife bereitstellen sollte, um die Ausbreitung des Covid-19-Virus in der Migrantengemeinschaft zu stoppen.
In Griechenland schrieben Organisationen, die mit Flüchtlingskindern in ganz Europa arbeiten, auch an hochrangige EU- und griechische Staats- und Regierungschefs und drängten auf dringende Maßnahmen zur Unterstützung von Familien und Minderjährigen, die in den letzten Wochen in Griechenland angekommen sind.
In dem Schreiben wird betont, dass einige Kinder nicht ordnungsgemäß registriert sind, und es werden Informationen zu geplanten oder eingerichteten Vorbereitungen und Schutzmaßnahmen rund um das Coronavirus angefordert.
Die Gruppen, darunter das IRC, Human Rights Watch und der dänische Flüchtlingsrat, forderten ebenfalls eine Reihe von Schutzmaßnahmen, darunter die Beendigung der Abschiebungen und die Förderung von Umsiedlungs- und Familientreffenprogrammen für unbegleitete Minderjährige in ganz Europa.