Papst Franziskus Leibwächter tritt wegen Dokumentenlecks zurück
Papst Franziskus ‘Leibwächter trat am Montag wegen eines Lecks im Zusammenhang mit einer laufenden Finanzermittlung zurück, sagte der Vatikan.
Domenico Giani, 57, “trägt keine persönliche Verantwortung” für das Leck, trat jedoch zurücl, um die Untersuchung voranzutreiben, sagte der Vatikan in einer Erklärung.
Ein von Giani, dem Kommandeur der vatikanischen Gendarmerie, unterzeichneter Polizeiflyer des Vatikans, wurde am 2. Oktober der Presse zugespielt. In dem Dokument wurden fünf Mitarbeiter des Vatikans identifiziert, die wegen einer Untersuchung von finanziellem Fehlverhalten suspendiert wurden.
Die Person, über die das Dokument durchgesickert ist, ist weiterhin unbekannt.
Papst Franziskus unterhielt sich laut Aussage des Vatikans ausführlich mit Giani über seinen Rücktritt und drückte “Anerkennung für seine Geste” und seine 20-jährige “unbestreitbare Treue und Loyalität” aus.
Leibwächter von 3 Päpsten tritt zurück
In einem Interview mit den Vatikanischen Nachrichten sagte Giani, das Leck habe “die Würde dieser Menschen mit Füßen getreten”.
“Als Commander schämte ich mich auch für das, was passiert ist und für das Leid, das diesen Menschen zugefügt wurde”, sagte er im Interview. “Aus diesem Grund habe ich immer gesagt und bezeugt, dass ich bereit bin, mein Leben zu opfern, um das Leben des Papstes zu verteidigen. Aus demselben Grund habe ich beschlossen, meine Anklage abzugeben, um das Bild in keiner Weise zu beschädigen und Tätigkeit des Heiligen Vaters. ”
Giani hat drei Päpsten als Leibwächter gedient: Papst Johannes Paul II., Papst Benedikt XVI. Und Papst Franziskus.