Studie beweist: Orca-Großmütter babysitten junge Wale

Untersuchungen an 378 Killerwalen haben ergeben, dass jene Tiere länger leben, die mit ihren Großmüttern leben – diese kümmern sich um ihre “Enkel”.
Schwärme von Killerwal-Großmüttern helfen ihren Großkälbern beim Überleben, insbesondere in Zeiten der Nahrungsmittelknappheit, berichteten Wissenschaftler in einem Artikel.
Orca-Weibchen vermehren sich in den Dreißigern oder Vierzigern nicht mehr, können aber noch Jahrzehnte länger leben. Dieses Phänomen ist nur beim Menschen und bei vier anderen Säugetierarten bekannt, bei denen es sich allesamt um Wale handelt.
Großmütter in Wechseljahren
Es wurde vermutet, dass sich das Merkmal weiterentwickelte, weil es post-reproduktiven Frauen ermöglichte, ihrer breiteren Verwandtschaft zu helfen – der so genannte „Effekt der Großmutter“ bei Menschen.
“Dies ist das erste nicht-menschliche Beispiel für den Effekt der Großmutter in den Wechseljahren”, sagte der Senior-Autor Daniel Franks von der University of York.
„Es wurde auch bei Elefanten gezeigt, aber sie können sich bis zum Ende ihres Lebens fortpflanzen. Derzeit kennen wir nur fünf Arten, die in den Wechseljahren leben: die anderen sind Weißwale, Narwale und Weißwal. “
Fürsorge bei Nahrungsknappheit
Die Beziehungen zueinander wurden durch Beobachtungen der sozialen Organisation abgeleitet, und Mütter wurden durch ihre wiederholte Assoziation mit ihren jungen Kälbern identifiziert.
Das Team stellte fest, dass diejenigen, deren Großmutter in den letzten zwei Jahren verstorben war, in den zwei Jahren nach ihrem Tod eine 4,5-fach höhere Sterblichkeitsrate aufwiesen als diejenigen mit einer lebenden Großmutter.
Der Effekt wurde in Jahren der Fischknappheit signifikant verstärkt und in Jahren des Überflusses verringerten.