Studie: Jeder fünfte Europäer ist schädlicher Lärmbelastung ausgesetzt

Schätzungsweise 113 Millionen Menschen auf dem gesamten Kontinent sind von Straßenlärm auf ungesundem Niveau betroffen – Zahlen steigend.
Jeder fünfte Europäer ist einer schädlichen Lärmbelastung ausgesetzt, und diese Zahl wird voraussichtlich im nächsten Jahrzehnt steigen, wobei der Straßenverkehr der größte Schuldige ist, wie eine neue Studie gezeigt hat.
Übermäßiger Lärm kann zu körperlichen und geistigen Erkrankungen führen und ist mit einem höheren Maß an Herzerkrankungen, Stress und Schlaflosigkeit verbunden.
12.000 Todesfälle jährlich
Laut der Europäischen Umweltagentur (EWR) werden in Europa jedes Jahr etwa 12.000 vorzeitige Todesfälle durch Lärm verursacht, während Lärm zu etwa 48.000 Fällen ischämischer Herzerkrankungen beiträgt.
In ganz Europa sind schätzungsweise 113 Millionen Menschen von Straßenverkehrslärmpegeln über 55 Dezibel betroffen. Dies ist die Schwelle, ab der Lärm nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation für die menschliche Gesundheit schädlich wird.
Darüber hinaus sind 22 Millionen Menschen einem hohen Eisenbahnlärm und 4 Millionen Menschen einem hohen Fluglärm ausgesetzt. Schätzungen zufolge leiden mindestens 12.500 europäische Schulkinder unter Lernstörungen aufgrund von Fluglärm.