Thüringen: Björn Höcke will Ministerpräsident werden

Thüringen: Björn Höcke will Ministerpräsident werden
Bild von Jörn Heller auf Pixabay

Nach dem Polit-Chaos ist vor dem nächsten Wahlgang. In Thrüingen möchte nun AfD-Chef Björn Höcke neuer Ministerpräsident werden.

Am Mittwoch ist es so weit: In Thüringen soll nun endlich ein neuer Ministerpräsident gewählt werden. Nach dem Polit-Chaos vor wenigen Wochen, soll damit Ruhe im deutschen Bundesland einkehren.

Zuvor war der FDP-Mann Thomas Kemmerich mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt worden und kurze Zeit später wieder zurückgetreten, nachdem es heftige Kritik gehagelt hatte.

Höcke vs. Ramelow

Nun gibt es also die nächste Wahl, zwei Kandidaten haben sich rechtzeitig zur Anmeldefrist am Montag gemeldet. Auf der einen Seite steht mit Bodo Ramelow der alte Ministerpräsident, der mit seiner Linkspartei die stärkste Kraft ist. Sein Problem: Der alten (und neuen) Koalition von rot-rot-grün fehlen vier Stimmen, er braucht also die Unterstützung von zumindest einer weiteren Fraktion.

Sein Gegner bei der Wahl wird mit Björn Höcke ein Politiker aus dem rechten Spektrum sein. Höcke ist führender Kopf des rechtsnationalen “Flügel” der Alternative für Deutschland, die die zweitstärkste Fraktion ist. Auch Höcke benötigt auf jeden Fall die Unterstützung anderer Fraktionen.

Hier kommt es nun zum großen Tauziehen: Die CDU darf seit einem Parteibeschluss von 2018 keine Ministerpräsdienten von AfD oder Linkspartei wählen. Wie sich die FDP entscheidet, ist nach dem Chaos um Kemmerich ebenfalls fraglich.


Share This