Thüringen: Neuwahlen nach Linken-Protest

Der gestern gewählte neue Ministerpräsident Thüringens, Thomas Kemmerich, ist nach Protesten mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.
Thüringen im Chaos: Nur einen Tag nach der Wahl von FDP-Mann Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten stellt dieser sein Amt schon wieder zur Verfügung. Zuvor hatte es heftige Proteste gegeben.
Grund dafür war die Tatsache, dass Kemmerich mit Hilfe der Alternative für Deutschland zu seinem Posten kam und Linken-Chef Bodo Ramelow, trotz Zugewinnen bei der Wahl, leer ausging.
Neuwahlen ante portas
Nach Kemmerichs Rücktritt scheinen auch Neuwahlen im Land besiegelt. Die FDP wird einen Antrag zur Auflösung des Landtages stellen, was zu Neuwahlen führen wird.
Gestern hatte unter anderem die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei für Aufsehen gesorgt, indem sie bei Kemmerichs Angelobung diesem aus Protest einen Blumenstrauß vor die Füße geworfen hatte (wir berichteten).
Kemmerich zeigte zudem eine überraschende Meinungswende: Er bezichtigt die AfD “perfider Tricks”, die das Ziel gehabt hätten “die Demokratie zu beschädigen”. Eine Zusammenarbeit mit der Rechtspartei schließt Kemmerich mittlerweile ebenfalls aus.