Twitter hat "versehentlich" E-Mail-Adressen für Anzeigen verwendet

Twitter hat sich dafür entschuldigt, “unbeabsichtigt” E-Mail-Adressen und Telefonnummern verwendet zu haben, die Benutzer aus Gründen der Kontosicherheit angegeben haben, um gezielte Werbung zu ermöglichen.
Das Unternehmen gab an, dass Drittanbieter möglicherweise in der Lage waren, bestimmte Benutzer auf Twitter anhand der Kontaktdaten zu erreichen, selbst wenn der Benutzer nicht gewünscht hätte, dass die Informationen auf diese Weise verwendet werden.
In einer Erklärung sagte Twitter, dass es “nicht mit Sicherheit sagen kann, wie viele Menschen betroffen waren”.
Das Unternehmen gab nicht bekannt, wann es das Problem entdeckte, sagte jedoch, es habe das Problem “ab dem 17. September” – vor 21 Tagen – behoben.
Die Firma gab an, “keine Telefonnummern oder E-Mail-Adressen mehr zu verwenden, die aus Sicherheitsgründen gesammelt wurden”.
Twitter, das seinen europäischen Hauptsitz in Dublin hat, wollte nicht bestätigen, ob es den irischen Datenschutzbeauftragten benachrichtigt hat oder nicht, mit der Ausnahme, dass es mit den Aufsichtsbehörden „angemessen“ kommunizierte.
Nach der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) müssen Benutzer informiert werden, wenn Daten zu einem anderen Zweck als dem, für den sie bestimmt waren, verwendet werden.
Laut Twitter nutzen 139 Millionen Nutzer die Plattform täglich und werden mit Werbung bespielt.
Maßgeschneiderte Werbung
Hierbei handelt es sich um ein System, das Twitter Werbetreibenden anbietet, mit dem sie ihre eigene Datenbank mit Kunden-E-Mail-Adressen, die unabhängig von Twitter erfasst wurden, mit Benutzern auf Twitter abgleichen können, die dieselbe E-Mail-Adresse verwenden.
Die in den sozialen Netzwerken übliche Vorgehensweise ermöglicht eine gezielte Werbung, um Benutzer zu erreichen, die wahrscheinlich bereits mit der Marke oder dem Produkt vertraut sind.
Was Twitter in seiner Erklärung am Dienstag enthüllte, war, dass dieser E-Mail-Abgleich auf Adressen basiert, die Benutzer ausschließlich zum Zweck der Verbesserung ihrer Kontosicherheit durch Hinzufügen einer Zwei-Faktor-Authentifizierung übermittelt hatten.
Dies ist eine Methode, die eine zweite Sicherheitsstufe hinzufügt, z. B. das Abrufen einer SMS mit einem Anmeldecode, um zu verhindern, dass böswillige Akteure die Anmeldeinformationen einer Person verwenden können.
“Als ein Werbetreibender seine Marketingliste hochgeladen hat, haben wir möglicherweise Personen auf Twitter anhand der E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer, die der Inhaber des Twitter-Kontos aus Sicherheitsgründen angegeben hat, mit seiner Liste abgeglichen”, erklärte das Unternehmen.
“Das war ein Fehler und wir entschuldigen uns.”