Ungarn: Das bedeutet die neue Gesetzeslage, die Orban per Dekret regieren lässt

Viele Staaten haben Bedenken bezüglich Ungarns neueste Gesetzeslage zum Coronavirus geäußert, die Viktor Orban ein Regieren per Dekret erlaubt.
Das ungarische Parlament hat eine Reihe neuer Coronavirus-Maßnahmen verabschiedet, die unter anderem Gefängnisstrafen für die Verbreitung von Fake News enthalten. Außerdem wurde dem Ausnahmezustand, in dem der nationalistische Premierminister Viktor Orbán per Dekret regieren kann, keine klare Frist gesetzt. Konkret bedeutet das: Orban kann ohne das Parlament abstimmen zu lassen, Gesetze erlassen – und das für unbestimmte Zeit.
Das Parlament stimmte am Montagnachmittag mit 137 zu 53 Stimmen für die Verabschiedung der Maßnahmen, wobei die Zweidrittelmehrheit der Fidesz-Partei von Orbán genug war, um sie trotz des Widerspruchs anderer Parteien, die eine Frist für Orbans Regierung gefordert hatten, durchzusetzen.
“Unkontrollierter Ausnahmezustand”
“Diese Gesetzesvorlage würde einen unbestimmten und unkontrollierten Ausnahmezustand schaffen und Viktor Orbán und seiner Regierung die Erlaubnis geben, die Menschenrechte einzuschränken”, sagte David Vig, der ungarische Direktor von Amnesty International im Vorfeld der Abstimmung. “Dies ist nicht der Weg, um die sehr reale Krise anzugehen, die durch die Covid-19-Pandemie verursacht wurde.”
Am Montagmorgen hatte Ungarn 447 bestätigte Fälle von Coronavirus und 15 Todesfälle, obwohl die tatsächlichen Zahlen wahrscheinlich höher sind. Das Land ist teilweise gesperrt, und die Menschen werden davon abgehalten, nach draußen zu gehen, außer für wesentliche Aktivitäten. Schulen, Restaurants und viele Geschäfte sind geschlossen.