Von der Leyen: Handelsabkommen zu Deadline “unmöglich”

Großbritannien und die EU werden die “besten Freunde” bleiben, aber nach dem Brexit werden sie “nicht mehr so eng sein wie zuvor”, so Von der Leyen.
Ursula von der Leyen warnte vor den Gesprächen mit dem englischen Premierminister, es sei “unmöglich”, bis Ende 2020 ein umfassendes Handelsabkommen zu erzielen.
Sie sagte, wenn die Frist nicht verlängert werde, handele es sich nicht um “alles oder nichts”, sondern um Prioritäten. Boris Johnson hat darauf bestanden, dass bis Dezember 2020 eine Einigung möglich ist.
Keine Verlängerung der Frist
Der englische Premierminister hat auch gesagt, dass der Prozess nicht verlängert wird.
Nach seinem Ausscheiden am 31. Januar tritt das Vereinigte Königreich in eine elfmonatige Übergangsfrist ein, in der es sich weitgehend an die EU-Vorschriften hält, jedoch keine Vertretung in den Institutionen des Blocks hat. Diese Frist endet am 31. Dezember 2020.
Sobald das Vereinigte Königreich am 31. Januar die EU verlässt, werden die beiden Seiten Gespräche über ihre künftigen wirtschaftlichen Beziehungen aufnehmen. Von der Leyen sagte, die EU sei “bereit, eine ehrgeizige Partnerschaft mit Großbritannien auszuhandeln”, warnte jedoch vor “harten” Gesprächen.