Libra: PayPal scheidet als erstes aus der Facebook-Kryptowährung aus


Das Zahlungsunternehmen PayPal ist das erste Unternehmen, das sich aus einer Allianz zurückzieht, die versucht, die digitale Währung Libra von Facebook auf den Markt zu bringen.

PayPal gab die Ankündigung in einer Erklärung am Freitag bekannt, gab jedoch nicht an, was die Entscheidung veranlasst hatte.
Libra und sein digitales Portemonnaie Calibra wurden im Juni von Facebook enthüllt.
Die Kryptowährung wurde jedoch von den Aufsichtsbehörden kritisiert, und sowohl Frankreich als auch Deutschland haben sich verpflichtet, sie von Europa fernzuhalten.
PayPal sagte, es “unterstütze die Bestrebungen von Libra”, habe sich aber entschieden, sich auf seine eigenen Kerngeschäfte zu konzentrieren.
Die Firma war eines der Gründungsmitglieder der Libra Association, einer Gruppe von 28 Unternehmen, die gemeinnützig zur Entwicklung der Waage beitrug. Zu den weiteren Mitgliedern zählen das Zahlungsunternehmen Visa, die Hagelkampagne Uber und das humanitäre Hilfswerk Mercy Corps.
Als Reaktion auf den Rückzug von PayPal sagte die Libra Association, dass es schwierig sein würde, das Finanzsystem neu zu konfigurieren.
“Das Engagement für diese Mission ist für uns wichtiger als alles andere”, heißt es in einer Erklärung. “Wir wissen jetzt besser Bescheid über diesen Mangel an Engagement.”
Bei seiner Enthüllung in diesem Jahr sagte Facebook, dass die Menschen in der Lage sein würden, Zahlungen mit der Währung über ihre eigenen Apps sowie über den Nachrichtendienst WhatsApp zu leisten. Partnerfirmen können Libra auch für Transaktionen akzeptieren.
Facebook sagte, die Waage werde unabhängig verwaltet und durch reale Vermögenswerte abgesichert, und das Bezahlen damit sei so einfach wie eine SMS.
Es gab jedoch Bedenken, wie das Geld und die Daten der Menschen geschützt werden und welche Volatilität die Währung haben könnte.
Die Gruppe der sieben fortgeschrittenen Volkswirtschaften warnte im Juli davor, die Waage erst dann weiterlaufen zu lassen, wenn alle regulatorischen Bedenken ausgeräumt wurden.
Auch die Chefs der Zentralbanken, darunter der Brite Mark Carney, äußerten sich skeptisch, und US-Präsident Donald Trump hat getwittert, er sei “kein Fan” der Währung.
Die Libra Association wird am 14. Oktober die erste Sitzung ihres Leitungsorgans – des Libra Council – abhalten.
Die Gruppe teilte in einem Tweet mit, dass sie bald darauf Updates über “1.500 Unternehmen, die ein enthusiastisches Interesse an einer Teilnahme bekundet haben” teilen wolle.


Share This