WHO prüft: Sind Atemschutzmasken doch wirksam?

Nach Kritik am Vorgehen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) will diese nun doch prüfen, ob Atemschutzmasken gegen das Coronavirus nützen.
Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eigentlich vom Tragen von Schutzmasken abgeraten. Nur jene Personen, die entweder selbst krank sind, oder eine kranke Person betreuen, sollen eine Maske – so lautete die ursprüngliche Anweisung der WHO.
Nun rudert man allerdings zurück und wird die Wirksamkeit doch überprüfen. Das gab der Chef der WHO, Tedros Adhanom, gestern in Genf bekannt. “Wir tragen alle Informationen zusammen und wägen ab, ob das Tragen eines Mundschutzes die Ausbreitung des Coronavirus eindämmen kann”, sagte Adhanom.
Länder setzen auf Masken
Einige Länder wollen aber nicht auf die Expertise der WHO warten und setzen bereits jetzt auf eine Maskenpflicht. In Österreich, Slowenien und Tschechien beispielsweise müssen Kunden beim Einkaufen in Supermärkten verpflichtend eine Atemschutzmaske tragen. In Deutschland hingegen hält Gesundheitsminister Jens Spahn nichts von einer solchen Pflicht.